Medienbildung und Jugendkultur

Übersicht

MedienWelt. LebensWelt.

Erleben mit dem ZSJ. Rundum fit in Medien.

In unserer Medien- und LebensWelt gibt es Workshops, Veranstaltungen, Projekte und Informationsmaterial zu Themen wie Medien und natürlich Themen, die für junge Menschen, aber auch deren Eltern, wichtig sind – von KI über lesefördernde Projekte bis zum Start ins selbstgestaltete Leben.

Kontakt
Svenja Brandt
Tel.: + 49 40 42823-4820
E-Mail Kontakt

MedienBildung: Kompetent dabei!

Ein eigenverantwortlicher Umgang mit Medien? Problematische Inhalte bei Instagram & Co. erkennen? Gaming rauf und runter? Hier finden Lehrkräfte, Jugendliche und deren Eltern Projekte, Workshops und Informationsmaterial rund um das Thema Medienbildung.

  • © 10

    Projektfonds für Medien und Bildung

    Der Projektfonds Medien und Bildung Hamburg unterstützt Hamburger Medienbildungsprojekte. Die Verwaltung der Fördergelder erfolgt durch die Behörde für Schule und…

    Mehr erfahren
  • © 11

    (Klassen)Chat mit Köpfchen

    Jugendliche nutzen heute soziale Medien und Messenger-Dienste ganz selbstverständlich auch zur Kommunikation im schulischen Kontext, Klassenchats sind oft beliebte Tools.…

    Mehr erfahren
  • © 12

    Hamburger Jugendinfoportal (jip)

    Auf dem Hamburger Jugendportal (www.jugendserver-hamburg.de) und dem Instagram-Kanal informieren wir junge Leute zwischen 12-20 Jahren. Im BLOG des Hamburger Jugendportals…

    Mehr erfahren

Jugendinfo on Tour

Wir informieren vor Ort.

Planen Sie planen eine Informationsveranstaltung, einen Thementag, einen Marktplatz der Beratung oder eine Ganztagskonferenz? Benötigen Sie Informationsmaterial zu den Themen MedienkompetenzDemokratiebildung und Rat und Hilfe für den Start ins eigene Leben?

Das ZSJ hat ein neues, interessantes Angebot für Schulen und Jugendeinrichtungen.

Mit unserem vielfältigen Material unterstützen wir Sie direkt vor Ort mit einem Infostand. Egal ob für Jugendliche, Eltern oder alle, die mit jungen Menschen arbeiten – wir haben die passenden Informationen für Sie.


Buchung:

Juliane Michel
Tel.: + 49 40 42823-4823
E-Mail Kontakt