Kinderkino in den Hamburger Bezirken
Seit 1983 bietet der Kinderfilmring ein niedrigschwelliges, kostenloses Filmangebot für Kinder im Alter von 4-10 Jahren und ihren Familien. Ausrichter sind soziokulturelle Einrichtungen in unterschiedlichen Stadtteilen. Die gezeigten internationalen Kinderfilme sind altersgerecht ausgewählt und orientieren sich an den Lebenswelten der 4 bis 10-Jährigen. Das Kinderkino gestaltet sich als aktiver Raum, der Kindern neue Sichtweisen eröffnet, ihnen die gemeinschaftliche Teilhabe ermöglicht und sie aktiv in die Filmarbeit vor Ort einbezieht. Die Kinder erfahren die Filmvorführung als Gemeinschaftserlebnis und haben vor, während und nach dem Film Ansprechpartner, mit denen gemeinsam über das Gesehene gelacht, gesprochen und sich ausgetauscht werden kann.
Infos und Teilnahmebedingung
Den teilnehmenden Einrichtungen entstehen keine Kosten für anfallende Sachmittel wie Infoflyer oder Filmlizenzen. Sie organisieren die Veranstaltungen in Eigenverantwortung und stellen ihre Räumlichkeiten und entsprechende Technik zur Verfügung. Das Angebot richtet sich an Träger der Öffentlichen Kinder- und Jugendarbeit, Kinder- und Jugendgruppen an Kitas, Horten und Schulen sowie Einrichtungen im öffentlichen Raum. Zweimal im Jahr wird gemeinsam über das Filmprogramm entschieden und die Termine festgelegt. Interessierte Spielstätten können jederzeit dazustoßen.