Stadtsafaris

Übersicht

Stadtsafaris: Entdeckungstouren durch Hamburg

Bei den Stadtsafaris können Kinder in Begleitung ihrer Familien oder im Klassenverband auf Entdeckungs- und Enträtselungstour durch die Hamburger Innenstadt gehen. Das  kostenlose und individuell planbare Freizeit- und Kulturangebot wird jedes Jahr zu den thematisch neu konzipiert: 2021 „Wasser“; 2022 „Klima“; 2023 „Architektur“; 2024 „Tiere“. Anhand eines Laufzettels werden auf einer vorgegebenen Route, an zehn Orten verschiedene Rätsel aufgeben. Wer die Fragen richtig beantwortet und am Ende das Lösungswort bildet, kann bei einer Buch-Verlosung mitmachen. Die Stadtsafari dauert ca. 90 – 120 Minuten.


Laufzettel:

Die Stadtsafaris stehen ganzjährig als PDF zur Verfügung oder können als Klassensatz beim ZSJ bestellt werden:
E-Mail Kontakt

„Auf Architektour“

Die Stadt verändert ständig ihr Gesicht. An den unterschiedlichen Gebäuden lassen sich die Jahrhunderte alten Geschichten ablesen. Neben einer Kirche aus dem 17. Jahrhundert steht vielleicht ein grauer Betonklotz aus den 1960er-Jahren. Und manchmal auch

Route: Altstadt <> Hafencity


„Sonne, Wind und Wasser“

Die Stadtsafari zeigt klimarelevante Orte in der Stadt – und schafft ein Bewusstsein dafür, was schon getan wird und was wir persönlich tun können, um die Umwelt zu schützen.

Route: Neustadt <> Großneumarkt


„Zwischen Alster und Elbe“

Hamburg wäre ohne den Hafen, die Elbe und die Außenalster mit ihren Segelschiffen und Alsterdampfern undenkbar. Und was wäre Hamburg ohne sein Schietwetter? Daher dreht sich bei dieser Stadtsafari alles ums Wasser – von A wie Alster –E wie Elbe und F wie Fontäne.

Route: City <> Hafen